TOM: State of the Art 2023

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
mit über 300 Teilnehmer*innen durften wir im Frühjahr 2022 zusammen mit Ihnen die elfte Auflage von TOM State-of-the-Art durchführen und viele spannende Themen rund um Therapie und Diagnostik thorakaler Tumore diskutieren. Wir freuen uns daher Sie vom 22.-23 März 2023 erneut zu einer spannenden Fortbildung einladen zu dürfen.
Seit Jahren ist die Thorakale Onkologie ein Feld mit größter Dynamik, jährlichen Neuzulassungen und mit beeindruckenden onkologischen Erfolgen. Dennoch bringen neue Entwicklungen und Erfolge oft viele weitere Fragen und Unsicherheit mit sich.
Die Fülle an zur Verfügung stehender Therapieoptionen und Kombinationen aus Chemotherapie und Immuntherapie ohne das Vorliegen direkter Head-to-Head Vergleiche machen die Auswahl des richtigen Regimes für den individuellen Patienten zunehmend schwierig. Auch der Einzug der Immuntherapie in neoadjuvante und adjuvante Therapiekonzepte wirft aktuell noch mehr Fragen auf, als er Antworten bietet.
Durch immer differenziertere Diagnostik im Bereich der Pathologie sehen wir uns in der täglichen Praxis zunehmend mit seltenen oder „atypischen“ Histologien konfrontiert, welche in den aktuellen Zulassungsstudien nicht oder nur unzureichend abgebildet sind.
Ein besonderes Format möchten wir in diesem Jahr anbieten: wir tauchen mit Ihnen von den aktuellen Zulassungen durch klinische Studien in die methodische Tiefe der translationalen und präklinischen Forschung. Wir nehmen auch die Struktur und Fragestellungen von klinischen Studien mit Ihnen unter die Lupe, und widmen uns Patientensubgruppen die in klinischen Studien bisher weniger in dem Fokus waren.
Aufgrund des großen Zuspruchs und, um möglichst vielen Kolleg*innen die Teilnahme zu ermöglichen, setzten wir die TOM-State-of-the-Art Fortbildung 2023 als virtuelle Veranstaltung fort.
Wir freuen uns Sie vom 22.3. bis 23.3. zum TOM State-of-the-Art 2023 einladen zu dürfen und hoffen Sie finden das Programm spannend und die Themen für Ihren Alltag relevant.
PD Dr. med. Amanda Tufman
Dr. med. Diego Kauffmann-Guerrero
Für das Lungentumorzentrum München am LMU Klinikum
key words: lung cancer, immunooncology, radiation oncology
Beginn
22.03.2023, 09:00
Ende
23.03.2023, 16:00
Ort
virtuell
Veranstalter
Lungentumorzentrum München